Am 14. September können Sie gleich vier Wahlen mit entscheiden.
1. Landratswahl
2. Bürgermeisterwahl
3. Gemeinderatswahl
4. Kreistagswahl
Die FDP-Grefrath unterstützt den Landratskandidaten Dietmar Brockes, der mit seiner 25jährigen Landtagserfahrung zur Wahl steht.
Unsere Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl ist die derzeitige Fraktionsvorsitzende Stephanie Jahrke. Die 42jährige selbstständige Malermeisterin steht für solide, ehrliche Politik, die weiß, wo der Schuh drückt. Auf Platz 2 kandidiert der derzeitige stellvertretende Fraktionsvorsitzende Michael Pfeiffer. Mit Doris Mülders auf Platz 3 kandidiert eine erfahrene Kommunalpolitikerin, die lange Jahre in der Grefrather Verwaltung tätig war. Birgit Jahrke, Gordon Dregger, Werner Mülders und Gunter Jahrke folgen auf den weiteren Plätzen. Die FDP ist in allen Wahlbezirken mit eigenen Kandidatinnen und Kandidaten vertreten.
Mit Birgit Jahrke auf Platz 1 kandidiert für den Kreistag die derzeitige stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Kreis Viersen und stellvertretende Landrätin. Sie ist außerdem seit über 20 Jahren als Geschäftsführerin der FDP im Kreis Viersen tätig.
Unsere Themen für die kommende Wahlperiode:
FDP-Wahlprogramm für Grefrath
Verantwortungsvoll wirtschaften – Zukunft gestalten
1. Solide Finanzen und Transparenz
• Klare Haushaltsdisziplin ohne Steuererhöhungen.
• Regelmäßige Berichte über Einnahmen und Ausgaben.
• Bürgerhaushalt: Mitsprache bei den wichtigsten Finanzentscheidungen.
2. Effiziente Verwaltung
• Digitalisierung von Dienstleistungen zur Zeit- und Kostenersparnis.
• Optimierte Abläufe in der Verwaltung, um Bürokratie abzubauen.
3. Starke Infrastruktur
• Sanierung von Straßen, Schulen und öffentlichen Einrichtungen.
• Investitionen in nachhaltige Verkehrswege (Rad- und Fußwege, Nahverkehr).
4. Wirtschaft und Arbeitsplätze
• Unterstützung lokaler Betriebe und Handwerksbetriebe.
• Förderung von Start-ups durch Gründerzentren und Coworking-Spaces.
• Ansiedlung neuer Unternehmen durch attraktive Gewerbeflächen.
5. Soziale Gerechtigkeit und Teilhabe
• Programme für benachteiligte Gruppen, damit alle mitmachen können.
• Unterstützung für Familien, Senioren und einkommensschwache Haushalte.
6. Nachhaltigkeit und Umwelt
• Ausbau von Grünflächen, Parks und Naherholungsräumen.
• Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden, Förderung erneuerbarer Energien.
• Stärkung von klimafreundlicher Mobilität.
7. Bürgerbeteiligung
• Öffentliche Foren und Dialogveranstaltungen.
• Förderung ehrenamtlicher Projekte und Vereine.
8. Sicherung der Grundversorgung
• Verlässliche Angebote in Bildung, Gesundheit und Sicherheit.
• Kooperationen mit Nachbargemeinden, um Kosten zu senken und Angebote zu sichern.
9. Kultur und Freizeit
• Stärkung von Kultur, Sport und Vereinsleben.
• Organisation von Festen und Veranstaltungen für Gemeinschaft und Attraktivität.
10. Attraktive Kommune für die Zukunft
• Neue Wohnprojekte für Familien und Senioren.
• Sanierung leerstehender Gebäude für bezahlbaren Wohnraum.
• Imagekampagne und Online-Präsenz, um neue Bürger und Investoren zu gewinnen.
Wir legen Wert auf Haushaltssanierung ohne Steuererhöhungen, das stärkt gleichzeitig Lebensqualität und Standortattraktivität und bindet die Bürger aktiv ein.
Die FDP in Grefrath stellt keine/n eigene/n Kandidatin/Kandidaten für die Bürgermeisterwahl. Sie entscheiden mit Ihren Stimmen, in welche Richtung die Politik in Grefrath geht - nutzen Sie sie!
Stephanie Jahrke kandidiert auf Platz 1 (Wahlbezirk 2080 Volksbank Kempen-Grefrath) der FDP für den Gemeinderat und im Wahlkreis 20 Grefrath für die Kreistagswahl.
Michael Pfeiffer kandidiert auf Platz 2 (Wahlbezirk 2020 Cyriakushaus) für die FDP in Grefrath für den Gemeinderat
Doris Mülders kandidiert auf Platz 3 (Wahlbezirk 2150 Rathaus Oedt) der FDP für den Gemeinderat
Birgit Jahrke kandidiert auf Platz 4 der FDP (Wahlbezirk 2030 Gemeindewerke Grefrath) für den Gemeinderat und tritt als Spitzenkandidatin zur Kreistagswahl im Wahlkreis 33 Grefrath/Kempen an.
Hier die Namen aller Kandidatinnen und Kandidaten der FDP in den Wahlbezirken:
2010 Diakonie Tagespflege Grefrath, Nils Jacobs - Maler- und Lackierer
2020 Cyriakushaus, Michael Pfeiffer - Unternehmernsberater
2030 Gemeindewerke Grefrath, Birgit Jahrke - Büroangestellte
2040 Bauhof der Gemeinde Grefrath, Thomas Rödel - Technischer Mitarbeiter
2050 Schulzentrum "Spatzennest", Johannes Mülders - KFZ-Meister
2060 Schulzentrum Aula, Katja Rademakers - Büroangestellte
2070 Median Tagespflege Grefrath, Sandra Hunen - Maler- und Lackiererin
2080 Volksbank Grefrath/Kempen, Stephnaie Jahrke - selbstständige Malermeisterin
2090 HPZ Vinkrath, Heidemarie Wolff - selbstständige Kauffrau
2100 Kath. Jugendheim Vinkrath, Reiner Wolff - selbstständiger Kaufmann
2110 KLP Autowerkstatt Langels, Gordon Dregger - Industriemeister
2120 Schulzentrum Oedt Aula, Nicole van Merwyk - Serviceangestellte
2130 Evangl. Altenzentrum Oedt, Gunter Jahrke - Malermeister
2140 Schulzentrum Oedt "Älterwerden", Christopher Mülders - Logistiker
2150 Rathaus Oedt, Doris Mülders - Rentnerin
2160 Liebfrauenschule Mülhausen, Werner Mülders - Rentner